Homepage im Umbau !!!
- Details
Die Homepage befindet sich derzeit im Umbau!
Mathe-Känguru-Olympiade 2023
- Details
Jetzt, Ende April, war es soweit!
Die Auswertung der Mathe-Känguru-Olympiade war da.
Gerne verteilte Frau Maiwald, die den Wettbewerb organisiert hat, die Urkunden und Spiele an alle Teilnehmer.
Die besten Zehn aus jedem Jahrgang bekamen ihre Anerkennung in der Eingangshalle vor den Zuschauern der 2. Klassen überreicht.
So konnten diese schon mal Lust auf nächstes Jahr bekommen.
Im März hatten über dreißig Mathefans der 3. und 4. Klassen sich den Tüftelaufgaben der Matheolympiade gestellt.
Die beiden Hauptpreise geringen an den 3. Jahrgang, beide an Mädchen.
Da sage noch jemand, dass Mathematik eher für Jungen gemacht wird.
Wir gratulieren allen Olympia-Teilnehmer*innen.
Friedenskette Osnabrück-Münster 2023
- Details
Friedenskette – wir sind dabei
Am 24. Februar jährte sich der Kriegsbeginn in der Ukraine.
Deshalb bildeten viele Menschen eine Kette entlang der Route der Friedensreiter zwischen Münster und Osnabrück,
den Städten, in denen vor 375 Jahren der Westfälische Frieden geschlossen wurde.
Auch wir machten mit!
Am Abschnitt 7 beim Freizeitland in Hasbergen trafen sich die 75 angemeldeten Teilnehmer der Grundschule Sutthausen,
Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, insbesondere der dritten und vor allem vierten Klassen, und Kolleginnen.
Trotz heftigen Regens hielten wir aus.
Einige Tage vorher hatte eine kleine Gruppeüberlegt, welcher Text auf unsrer Banner sollte.
Neben dem Namen der Grundschule Sutthausen wählten die Kinder die Artikel 22 und 28 der UNO-KInderrechtskonvention aus und fassten sie zusammen.
Die gewählte Formulierung drückt nach Ansicht der Schüler:innen gut aus,was sie besitzen,
den Kindern in der Ukraine und den ukrainischen Mitschüler:innen hier bei uns, so schmerzlich fehlt:
„Kinder haben das Recht auf ein sicheres Zuhause und Schutz auf der Flucht.“
Kletterwand und musikalisches Theater
- Details
Freigabe der neuen Kletterwand
Heute war ein ganz besonderer Rosenmontag in der Grundschule Sutthausen.
Kurz nach 8.00 Uhr war es soweit und die Schulsprecher konnten endlich die neue Kletterwand freigeben.
Über Jahre hinweg war dies der Wunsch der Schülervertretung gewesen. Durch eine großzügige Spende, die Unterstützung des Fördervereins und der Stadt Osnabrück wurde der Wunsch nun Wirklichkeit.
Nach einer kleinen selbstgeschriebenen Dankesrede durchschnitten die Schulsprecher*innnen das Absperrband und kletterten los.
Auch zwei tapfere Lehrerinnen ließen sich von ihrem Kostüm nicht aufhalten und bezwangen die Höhe.
Danach bekam jede Klasse ein Zeitfenster um die Kletterwand auszuprobieren.
Doch es gab an diesem Tag noch ein weiteres ungewöhnliches Ereignis.
Musikalisches Theater „Der Schneemann“, Konzert mit Herrn A. Wickel
Das Bilderbuch „Der Schneemann“ mit der Musik von Howard Blake wurde in der Turnhalle von Frau Köhler zum Leben erweckt. Nach der, besonders für den Musikunterricht, harten Corona-Zeit erlebte unsere „Musikalische Grundschule“ heute mit dieser Aufführung einen tollen Impuls.
In einer liebevoll gestalteten Kulisse agierten die Kinder der 3a, musikalisch unterstützt von weiteren Klassen, und erzählten die Geschichte von einem Schneemann, der für eine Nacht lebendig wird.
Gerne übernahm Jarne als ehemaliger Schüler, mittlerweile erwachsen, die Rolle des Erzählers.
Möglich wurde diese Aufführung allerdings erst durch Herrn Wickel, der als Pianist die Musik von Howard Blake zum Leben erweckte. Es war schön zu sehen, wie es Herrn Wickel durch sein Spiel gelang die Aufmerksamkeit der Schüler*innen zu fesseln.
Ein ganz herzliches „Danke schön“ an alle kleinen und großen Künstler für diesen Auftritt.